
Aus der Oberbadischen vom 01.06.2025
Der FC Wittlingen kommt dem Meistertitel in der Fußball-Bezirksliga Hochrhein immer näher. Die Kandertäler gewinnen am Sonntag das Heimspiel gegen den FC Schlüchttal mit 2:0.
Nach einer halbstündigen Abtastphase, in der vor dem Wittlinger Kasten gar nichts passierte, und auch der Schlüchttaler Keeper Pius Blatter nur wenig zu tun hatte, machte der Spitzenreiter endlich Druck. Und hatte vor dem Pausenpfiff noch zwei Riesenchancen. Zunächst legte Patrick Streule (31.) die Kugel Manuel Gruber auf. Doch der zimmerte den Ball weit über das Gästetor. Neun Minuten später schlug Streue die nächste Flanke, doch Lorik Brecas Kopfball ist zu zentral platziert.
In den ersten Minuten nach der Halbzeit drängte der FC Witllingen mit Macht auf den Führungstreffer. Zunächst scheiterte Arian Palatini (48.) aus zwölf Metern, dann verzog Gruber (51.). Manuel Pinke machte es drei Minuten später deutlich besser, nickte nach einem Eckball am zweiten Pfosten den Ball zum längst fälligen 1:0 ein.
Darauf hin diktierte der Spitzenreiter weiter souverän die Partie und machte in der 77. Minute mit dem 2:0 alles klar. Vom FC Schlüchttal kam offensiv gar nichts. FCW-Keeper Maximilian Imgraben verlebte bei rund 30 Grad Celsius und drückender Schwüle einen ganz ruhigen Nachmittag.
In der Schlussphase ließ der FC Wittlingen überhaupt nichts mehr anbrennen. Die Kandertäler können den Sekt nun kalt stellen. Bei fünf Punkten Vorsprung auf das punktgleiche Duo Wehr-Brennet und Zell vor den letzten beiden Saisonspielen und der deutlichen besseren Tordifferenz wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mehr anbrennen. Diese Messe dürfte in der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gelesen sein.