Noch ein letzter Schritt für den FCW

Patrick Streule (links) und der FC Wittlingen stehen kurz vor dem Meistertitel. Foto: Hannes Brenneisen

Aus der Oberbadischen vom 05.06.2025

Der FC Wittlingen gastiert am Samstag (17.30 Uhr) beim SV Herten. Mit einem Sieg wäre das „Double“ perfekt. Auch bei einem Remis wäre der Bezirksliga-Titel kaum noch zu nehmen.

Es wäre ein Stück Vereinsgeschichte, dass der FC Wittlingen am Samstagabend schreiben könnte. Das „Double“ aus Bezirkspokalsieg und Bezirksliga-Meisterschaft gelang in der 71-jährigen Vereinsgeschichte noch keiner Mannschaft des FCW.

Just in der vergangenen Woche setzten sich die Schwarz-Weißen im umkämpften Pokalfinale gegen den FC Zell (2:1) zum zweiten Mal die Krone des Bezirks auf. „Das waren wunderbare Tage, die man natürlich nicht alle Jahre erleben darf“, blickt Übungsleiter Fabio Muto auf die Tage nach dem Triumph zurück. Für die Partie am Samstag will der Coach, dass seine Mannschaft das Momentum mitnimmt und in Euphorie umwandelt. „Sich das Gefühl und die Bilder eines Pokalsiegs vor Augen zu halten, ist das, was uns im Saisonendspurt frisch hält“, so Muto. Feierlichkeiten sind in Wittlingen indes noch keine geplant.

Personelle Situation hat sich entspannt

„Wir gehen selbstverständlich mit Demut an die Sache heran. Es liegt am Samstag noch eine Menge Arbeit vor uns“, betont Muto, fügt aber an: „Wenn es passt, dann wird uns sicherlich spontan etwas einfallen.“

Personell hat sich die Situation bei den Gästen derweil wieder ein wenig entspannt. Kapitän Timo Glattacker steht nach seinem Urlaub wieder zur Verfügung. Ein Fragezeichen steht allerdings weiterhin hinter Mittelfeldmotor Etienne Leisinger. Definitiv fehlen werden weiterhin die Langzeitverletzten Yannik Scheurer, Catu Hucke und David Pinke. 

Dass in Herten eine Menge Arbeit auf den Spitzenreiter wartet, haben die Grün-Gelben in den vergangenen Wochen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zuletzt durfte das Team unter der Leitung von Tunahan Kocer gleich drei Kantersiege feiern. Auswärts gab es Erfolge gegen Schliengen (5:0) und Waldhaus (5:1) und auch im Heimspiel gegen den FC Hauingen lieferten die Hausherren ein Feuerwerk ab (6:1). Besonders gut in Form zeigt sich derzeit ein Akteur, der den Gästen aus Wittlingen noch bestens bekannt sein dürfte.

Ein ehemaliger Wittlinger ist in Top-Form

In der Saison 2021/2022 lieft SVH-Angreifer Sascha Strazzeri für den FC Wittlingen 17 Mal in der Landesliga auf. Nun will der 31-Jährige seinen Ex-Klub an der Rückkehr in genau diese Liga hindern. In den vergangenen drei Ligapartien traf Strazzeri gleich neun Mal.

Es spricht also alles für ein packendes Duell am Samstagabend an der Hertener Steinenstraße.