Aus der Oberbadischen vom 09.06.2025
Dank des 2:1-Auswärtserfolges beim SV Herten ist dem FC Wittlingen der Meistertitel in der Bezirksliga Hochrhein nicht mehr zu nehmen. Ein Platzverweis sorgt für Hertener Aufregung.
Was sich bereits seit der Hinrunde der Bezirksliga-Spielzeit 2024/2025 angedeutet hat, ist seit Samstagabend nun auch Tatsache: Der FC Wittlingen ist Meister der Fußball-Bezirksliga Hochrhein. Im Duell mit dem SV Herten mussten die Gäste allerdings all ihre Qualitäten abrufen, um sich den Titel zu sichern.
Nach 19 Minuten sah es für den FC Wittlingen nämlich zunächst noch nicht nach der Meisterschaft aus. Massimo De Franco brachte die Hausherren auf eigenem Terrain in Führung. Nur drei Minuten später stellte Außenspieler Saner Hauri aber bereits wieder auf Remis. Sein flacher Abschluss fand den Weg in die untere rechte Ecke.
Zum Ende der ersten Halbzeit schwächten sich die Hertener dann allerdings selbst. Angreifer Arianit Tasholli platzte im Zweikampf mit Richard Geyland der Kragen und der 28-Jährige trat nach. Folgerichtig hieß es Platzverweis für den Stürmer.
Dennoch hielten die Gastgeber lange Schritt und mussten sich erst fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit geschlagen geben. Arian Palatini fiel der Ball nach einem Eckball vor die Füße, woraufhin der Wittlinger Kapitän eiskalt einschob.
Was folgte, war unbändiger Jubel in Schwarz-Weiß auf dem Hertener Kunstrasen. Zur neuen Saison spielt das Team von Fabio Muto nun nach drei Jahren wieder in der Landesliga.